Die Mandeln in eine Schüssel geben und mit kochendem Wasser übergießen. Für 5 Min stehen lassen, danach das Wasser abgießen und die Schale entfernen. Mandeln auf einem Küchentuch trocknen lassen.
Nun auf ein Backblech legen und bei 160 Grad für ca. 15-20 Min. rösten lassen.
Die Mandeln etwas abkühlen lassen und dann in einer Leistungsstarken Küchenmaschine zerkleinern. Achtung nur kurz in kleinen Intervallen ca. 1 Min. pürieren und immer wieder Pausen einlegen von ca. 15-30 Min., sonst überhitzt die Küchenmaschine. Gegebenenfalls mit einem Stabmixer weiter arbeiten.
Mandeln solange pürieren, bis das Öl austritt. Also eine Cremige Masse entsteht. Dauert etwas, Geduld haben!!!
Das Mandelmus in ein Glas mit Deckel sauber einfüllen. Achtung: Mandelmus nicht im Kühlschrank stellen, fängt sonst an zu Schimmeln.
Die Mandeln auf ein Backblech legen und bei 160 Grad für ca. 15 Min. rösten lassen.
Die Mandeln etwas abkühlen lassen und dann in einer Leistungsstarken Küchenmaschine zerkleinern. Achtung nur kurz in kleinen Intervallen ca. 1 Min. pürieren und immer wieder Pausen einlegen von ca. 15-30 Min., sonst überhitzt die Küchenmaschine. Gegebenenfalls mit einem Stabmixer weiter arbeiten.
Mandeln solange pürieren, bis das Öl austritt. Also eine Cremige Masse entsteht. Dauert etwas, Geduld haben!!!
Das Mandelmus in ein Glas mit Deckel sauber einfüllen. Achtung: Mandelmus nicht im Kühlschrank stellen, fängt sonst an zu Schimmeln.
Die Haselnüsse auf ein Backblech legen und bei 160 Grad für ca. 15 Min. rösten lassen.
Die Haselnüsse etwas abkühlen lassen und dann in einer Leistungsstarken Küchenmaschine zerkleinern. Achtung nur kurz in kleinen Intervallen ca. 1 Min. pürieren und immer wieder Pausen einlegen von ca. 15-30 Min., sonst überhitzt die Küchenmaschine. Gegebenenfalls mit einem Stabmixer weiter arbeiten.
Haselnüsse solange pürieren, bis das Öl austritt. Also eine Cremige Masse entsteht. Dauert etwas, Geduld haben!!!
Das Haselnussmus in ein Glas mit Deckel sauber einfüllen. Achtung: Haselnussmus nicht im Kühlschrank stellen, fängt sonst an zu Schimmeln.
Zucchini mit einem Spiralschneider in dünne Spiralen schneiden.
Die Zucchini Nudeln in einer Pfanne mit etwas Öl dünsten.
Sahne und Tomaten in einer anderen Pfanne köcheln lassen.
Nun abschmecken mit Basilikum, Salz und Pfeffer. Den Mozzarella in kleine Würfel schneiden und kurz vor dem servieren zu der Soße geben und schmelzen lassen.
Zucchini Nudeln mit der Mozzarella Soße servieren.
Tipps:
Glutenfrei
Wer Kohlenhydrate sparen möchte einfach nur 2 EL Tomaten in die Soße dazu geben.